Aktuelle Berichte aus der THW-Jugend
Von Jugendfreizeiten und Großübungen über Seminarwochenenden und Lehrgänge bis hin zu Aktionstagen oder internationalem Jugendaustausch – langweilig wird es in der THW-Jugend nicht. In Artikeln, Fotostrecken und Videos erfährst du, was bei uns alles los ist.
Ein Thema interessiert dich besonders? Dann filtere einfach nach Themen oder benutze das Suchfeld.
- Zurücksetzen
Landesjugendausschuss 2024
Am 14. September 2024 fand in der Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow (Mark) der diesjährige Landesjugendausschuss der THW-Jugend...
OJB-/OJL-Forum 2023
Vom 24.-26.11. fand unser erstes OJB/OJL-Forum in der Jugendherberge Berlin Ostkreuz statt.
Wochenendseminar Spielepädagogik
Vom 20.-22.10. fand unser Wochenendseminar zum Thema Spielepädagogik im schönen Jugendbildungszentrum Blossin statt.
Abnahme Leistungsabzeichen am 07.10.
Am Samstag, dem 07.10. fand die zweite Abnahme des Leitungsabzeichens in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort war der Ortsverband Berlin-Spandau.
Berlin Marathon 2023
Am 24.09. fand der 49. Berlin Marathon statt! Knapp 48.000 Läufer:innen aus mehr als 150 Ländern haben dieses Jahr an der Großveranstaltung teilgenommen.
Landesjugendausschuss 2023
Am 16.09. hat in der Jugendherberge Halle (Saale) unser Landesjugendausschuss 2023 stattgefunden. Der Landesjugendausschuss (LJA) ist das höchste beschlussfassende...
Jugendsprecher:innen-Tag am 02.09.
Am 02.09. fand der erste Jugendsprecher:innen-Tag der THW-Jugend BEBBST in Berlin statt!
Seminar „Alles, was Recht ist?!“
Am 26.08. fand das Seminar "Alles, was Recht ist?!" in Berlin statt.
Fachtechnische Ausbildung „Arbeiten mit Wasser“ in Störitzland
Vom 18.-20.08. fand ein Ausbildungswochenende zum Thema "Arbeiten mit Wasser" für ehrenamtliche THW-Helfer:innen aus dem Bereich der Jugendarbeit statt...
Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Am 19. und 20. August luden das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Bundesregierung...
Tag des Bevölkerungsschutzes in Potsdam
Am 24.06. fand erstmalig der Tag des Bevölkerungsschutzes vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Potsdam statt. Unter dem...
Abnahme des Leistungsabzeichens in Luckenwalde
Am 17. Juni fand die erste Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend BEBBST in diesem Jahr statt. 50 Kinder und Jugendliche kamen im OV Luckenwalde...
Online-Seminar zur Jugendausbildungsapp (JApp) am 05. Juni
Kennt ihr schon die Jugendausbildungs-App (JApp)?
Online-Seminar zum Thema digitale Lebenswelten und Jugendschutz am 13. Mai
Am 13. Mai haben wir ein Online-Seminar zu Thema digitale Lebenswelten von Jugendlichen und Jugendschutz veranstaltet. Zu diesem Anlass haben wir uns eine...
Landesjugendwettkampf 2023 – ein voller Erfolg!
Am Wochenende vom 05. bis 07. Mai fand der Landesjugendwettkampf des Landesverbands Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt im Seezeit-Resort am Werbellinsee...
Interview mit Dirk Wagner zum Landesjugendwettkampf
Der Landesjugendwettkampf steht vor der Tür. Zu diesem Anlass hat Lennart, unser Bufdi, ein Interview mit Dirk Wagner, der Mitglied des Arbeitskreises...
Neue Abrechnungsfrist: Änderungen bei der Gruppenförderung (4311)
Der Bundesjugendvorstand hat in seiner letzten Sitzung im Februar 2023 beschlossen, dass der Abgabetermin für die Abrechnungen der Gruppenförderung...
Fancy Flipcharts für Einsteiger:innen
Egal ob Schriftart, Symbole, Schatten, Banner oder Rahmen - bei unserem letzten Seminar wurde es bunt und kreativ!
Jugendsprecher:innenforum 2023 in Magdeburg
Vom 20.-22. Januar fand das Jugendsprecher:innenforum der THW-Jugend BEBBST statt. Dieses Mal waren wir in der Jugendherberge Magdeburg zu Gast.
Unser Adventskalender 2022
Im Dezember 2022 gab es auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram und Facebook) einen Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember haben wir täglich...
Tagesseminar zum Thema Jugendbeteiligung in Berlin
Am 12. November fand ein Tagesseminar der THW-Jugend BEBBST zum Thema Beteiligung und Mitbestimmung im THW-Informationszentrum in Berlin statt.
Wochenendseminar zum Thema Vielfalt in Wandlitz
Am Wochenende vom 04. bis 06. November 2022 fand unser Wochenendseminar zum Thema "Vielfalt" in Wandlitz statt.
Abnahme des Leistungsabzeichens in Störitzland
Am 15. Oktober fand eine weitere Abnahme des Leistungsabzeichens statt, dieses Mal in Brandenburg.
Landesjugendausschuss 2022
Am 24. September fand der diesjährige Landesjugendausschuss der THW-Jugend BEBBST im Innovationspark Wuhlheide in Berlin statt. Der Landesjugendausschuss...
Berlin Marathon 2022
Früh aufstehen hieß es am 25. September für die Mitglieder der Berliner Ortsjugenden, die an diesem Tag den Berlin Marathon 2022 unterstützten.
Landesjugendlager 2022 in Merseburg
Vom 08.-14.08. fand unser langersehntes Landesjugendlager in Merseburg statt. Eine komplette Woche haben gut 200 Teilnehmer:innen und ihre Betreuer:innen...
Endlich wieder eine Abnahme des Leistungsabzeichens!
Mit einem breiten Lächeln nahmen am 30.04.2022 zwölf Junghelfer_innen aus Sachsen-Anhalt ihre Urkunden entgegen, nachdem sie erfolgreich an der Abnahme...
Jugendsprecher_innenforum 2022
Vom 22.-24.04. fand das Jugendsprecher_innenforum 2022 in Berlin statt.
Webinar: Verschwörungserzählungen
Am vergangenen Wochenende haben wir unser erstes Seminar in diesem Jahr veranstaltet! Rund sechs Stunden lang haben wir uns mit Verschwörungserzählungen...
Einladung Jugendsprecher_innenforum 2022
Vom 22.-24.04.2022 findet unser Jugendsprecher_innenforum in Berlin statt! Ein Mal im Jahr treffen sich die Jugendsprecher_innen und die, die es werden...
Webinar: Verschwörungserzählungen am 26.03.
Am 26.03.2022 laden wir Euch herzlich zu unserem ersten Tagesseminar des Jahres ein! Los geht es um 09:30 Uhr. Wir möchten uns mit Euch gemeinsam mit...
Landesjugendausschuss 2021
Eine große Zahl Teilnehmender versammelte sich zur großen Freude der Landesjugendleitung am 11. September zum Landesjugendausschuss in Potsdam und das...
Stammzellspender_in gesucht
Wusstest du, dass in Deutschland jährlich 13.000 Menschen an Blutkrebs bzw. Leukämien erkranken? Und wusstest du auch, dass leider noch nicht alle Betroffenen...
Webinar: Voneinander lernen in der Krise
Am 16.05.2020 um 10:00 Uhr wird es zum Thema „Voneinander lernen in der Krise“ ein von uns durchgeführtes Webinar geben!
Vielfaltskochbuch überarbeitet und erweitert!
Könnt ihr euch noch an unser Vielfaltskochbuch aus dem Jahr 2017 erinnern? Darin sind viele leckere Rezepte enthalten, die einfach, variabel und praktikabel...
Tagesseminar: Wenn die Seele leidet: Einblicke in psychische Erkrankungen
Ein neues Tagesseminar steht kurz bevor! Das Tagesseminar „wenn die Seele leidet -Einblicke in psychische Erkrankungen“ findet am 16.05.2020 statt...
Das WIR-Tagebuch ist da!
Das WIR-Tagebuch ist da! Die letzten Jahre waren aufregend. Im Rahmen unseres ZdT-Projektes „Vom ICH zum WIR – miteinander statt gegeneinander“ haben...
Jugendsprecher_innen-Forum 2020 in Wandlitz
In Wandlitz haben wir uns unter anderem mit den Aufgaben der Jugendsprecher_innen beschäftigt, haben Handwerkszeug mit Blick auf das Planen von kleinen...
Jugendsprecher_innen-Forum 2020, Anmeldungen bis 02.01.2020 möglich
Im Januar 2020 wird es wieder ein spannendes und interessantes Jugendsprecher_innen-Forum geben! Stattfinden wird es in der Zeit vom 10.01.2020 bis...
Leistungsabzeichenabnahme im OV Dessau
Am Samstag, 19. Oktober 2019 hatten die Junghelfer_innen der THW-Jugend Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt die Möglichkeit ein Leistungsabzeichen in...
Tagesseminar: Abwechslunsgreiche Methoden für den Jugenddienst; Anmeldung ab sofort möglich
Am 23. November 2019 von 10 bis 16 Uhr findet in Berlin das Tagesseminar „Spiel, Spaß, Spannung – abwechslungsreiche Methoden für einen spannenden...
Seminarwochenende in Halle (Saale), Anmeldung noch bis 07.10.2019 möglich
Das zweite Seminarwochenende im Jahr 2019 findet vom 25.10.2019 bis 27.10.2019 in der Jugendherberge Halle (Saale) statt: 1. Workshop: „'Zigeunersoße...
Landesjugendausschuss 2019 am Wannsee
Am 14.09.2019 ist es soweit! Der Landesjugendausschuss - das wichtigste Gremium der Landesjugend BEBBST - findet in der Jugendherberge Berlin-Wannsee statt...
Online-Fortbildung 4311
Ihr schleppt schon länger Fragen rund um die Abrechnung und Beantragung von 4311 mit euch herum? Diese Last können wir euch abnehmen! Am 26.02.2019 bieten...
Seminarwochenende in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Das erste Seminarwochenende im Jahr 2019 findet vom 08.03.2019 bis 10.03.2019 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein statt: 1. Workshop: „Dafür...
Jugendsprecher_innen-Forum
Vom 11. bis 13. Januar 2019 fand das diesjährige Jugendsprecher_innen-Forum in der Jugendherberge in Dessau statt. Unser Landesjugendsprecher und einer...